Die Geschichte des Allesmessers No1
Das Allesmesser No 1 – Dein Lieblingsmesser für jeden Tag
Seit über einem Jahrzehnt gibt es das Allesmesser No 1 – mittlerweile habe ich mehr als 1000 Stück verkauft. Jedes einzelne mit persönlicher Beratung und direktem Kontakt zum Kunden.
Doch mit der Zeit ändern sich Vertriebswege und Partnerschaften. So kam es, dass der ursprüngliche Hersteller – entgegen aller Absprachen – das Messer nicht mehr lieferte.
Die Suche nach einem neuen Hersteller
Zwei Jahre lang war ich ohne mein Lieblingsmesser. Auf Wunsch vieler Stammkunden habe ich in dieser Zeit einige Koch- und Küchenmesser mit der typischen Allesmesser-Welle versehen – eine Notlösung, aber kein Ersatz.
Ich wollte wieder genau dieses Messer. Also machte ich mich auf die Suche – mit einem klaren Ziel:
- Perfekte Schneidleistung
- Schönes Design
- Gute Handhabung
- Bezahlbarer Preis (um die 60 €)
Nach vielen Gesprächen bin ich fündig geworden – bei einem erfahrenen Hersteller in Asien, der alle Anforderungen erfüllen konnte. In Europa war das nicht möglich.
Ein Messer für (fast) alles – jetzt wieder verfügbar!
Was macht das Allesmesser No 1 so besonders?
- Perfekte Länge: Zwischen kleinem Küchenmesser und Chefkochmesser
- Sehr beliebt bei Damen wegen der angenehmen Größe
- Kürzer als ein typisches Santoku – ideal für präzise Arbeiten (z. B. Knoblauch schneiden)
- Genug Länge für:
- Hühnerbrust in Streifen schneiden
- Brotscheiben abschneiden
- Tomaten & Mozzarella für Caprese
- Garnelen am Rücken einschneiden
- Rindfleisch würfeln fürs Gulasch
Ein echtes Allround-Talent in der Küche.
Mein Versprechen: Beim dritten Mal greifst du automatisch wieder zum Allesmesser No 1.
Und wenn du nicht zufrieden bist? Dann schick es kostenlos zurück – ohne Angabe von Gründen.